Praxisseminar für Baubiologen, Handwerker, Architekten, Ingenieure, Baugutachter und Bauherren

Praxisseminar für Baubiologen, Handwerker, Architekten, Ingenieure, Baugutachter und Bauherren

2 tägiges Expertentraining

2 tägiges Expertentraining

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

vom Halbwissen zur Handlungssicherheit bei Gebäudeschadstoffen

Gebäudeschadstoffen

Lerne in 2 Tagen Asbest, KMF, PCB, PAK, PCP und weitere Schadstoffe zuverlässig zu identifizieren, zu beproben und zu dokumentieren – ohne Unsicherheit und mit einem klaren Fahrplan, den du sofort anwenden kannst

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

vom Halbwissen zur Handlungssicherheit bei

Gebäudeschadstoffen

Lerne in 2 Tagen Asbest, KMF, PCB, PAK, PCP und weitere Schadstoffe zuverlässig zu identifizieren, zu beproben und zu dokumentieren – ohne Unsicherheit und mit einem klaren Fahrplan, den du sofort anwenden kannst

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Über 1.000 zufriedene Seminarteilnehmer

vom Halbwissen zur Handlungssicherheit bei Gebäudeschadstoffen

Gebäudeschadstoffen

Lerne in 2 Tagen Asbest, KMF, PCB, PAK, PCP und weitere Schadstoffe zuverlässig zu identifizieren, zu beproben und zu dokumentieren – ohne Unsicherheit und mit einem klaren Fahrplan, den du sofort anwenden kannst

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Warum du dir Unsicherheiten nicht leisten kannst

Warum du dir Unsicherheiten nicht leisten kannst

Gebäudeschadstoffe. Das teuerste Risiko auf deiner Baustelle.

Gebäudeschadstoffe. Das teuerste Risiko auf deiner Baustelle.

KMF, PCB, PCP, Asbest oder PAK sind oft unsichtbar. Falsche Einschätzungen führen zu Nachforderungen, Baustopps und Haftung. Fehlerhafte Probenahmen und falsche Sanierungen verursachen Kosten in fünfstelliger Höhe. Das ist vermeidbar.

KMF, PCB, PCP, Asbest oder PAK sind oft unsichtbar. Falsche Einschätzungen führen zu Nachforderungen, Baustopps und Haftung. Fehlerhafte Probenahmen und falsche Sanierungen verursachen Kosten in fünfstelliger Höhe. Das ist vermeidbar.

Gesundheitliche Risiken:

Gesundheitliche Risiken:

Schon kleinste Mengen können gefährlich sein – für dich, deine Kunden und alle, die mit dem Material in Kontakt kommen.

Schon kleinste Mengen können gefährlich sein – für dich, deine Kunden und alle, die mit dem Material in Kontakt kommen.

Rechtliche Konsequenzen:

Rechtliche Konsequenzen:

Ein übersehenes Detail kann teure Nachforderungen, Baustopps oder sogar Haftung nach sich ziehen.

Ein übersehenes Detail kann teure Nachforderungen, Baustopps oder sogar Haftung nach sich ziehen.

Finanzielle Schäden:

Finanzielle Schäden:

Fehlerhafte Probenahmen oder falsche Sanierungsmaßnahmen verursachen Kosten in fünfstelliger Höhe, die vermeidbar sind.

Fehlerhafte Probenahmen oder falsche Sanierungsmaßnahmen verursachen Kosten in fünfstelliger Höhe, die vermeidbar sind.

Die Lösung. Fachkunde, die dir Sicherheit gibt

Die Lösung. Fachkunde, die dir Sicherheit gibt

In zwei Tagen vom Halbwissen zur Handlungssicherheit

In zwei Tagen vom Halbwissen zur Handlungssicherheit

01

Gefährliche Stoffe zuverlässig erkennen

Du lernst, Schadstoffe wie Asbest, KMF oder PCB schon beim ersten Blick zuverlässig zu erkennen. Damit verlässt du dich nicht mehr auf Vermutungen, sondern auf klare Kriterien – und gehst mit Handlungssicherheit in jede Begehung.

02

Probenahme & Messung rechtssicher durchführen

Du weißt nach dem Seminar genau, wie du Proben fachgerecht entnimmst, welche Pumpen und Filter du einsetzt und wie du Ergebnisse dokumentierst. Laborberichte interpretierst du souverän und vermeidest so die typischen Fehler, die teuer werden können.

Achtung: dieses Seminar ersetzt nicht die Sachkunde nach TRGS 519!

03

Vollständiges Schadstoffkataster erstellen

Einzelne Befunde fügst du zu einem vollständigen Schadstoffkataster zusammen. Du erstellst Unterlagen, die Bauherren, Auftraggeber und Behörden nachvollziehen können – klar, rechtssicher und professionell.

04

Rechtliche Vorgaben sicher umsetzen

Du kennst die relevanten TRGS-Vorgaben und setzt Schutzmaßnahmen korrekt um. So schützt du dich nicht nur selbst, sondern auch dein Team und deine Auftraggeber vor rechtlichen und finanziellen Risiken.

Am Ende hältst du dein Fachkundezertifikat nach TRGS 524 und TRGS 521 in den Händen – und damit den Nachweis, dass du mit Gebäudeschadstoffen kompetent und rechtssicher umgehen kannst.

Am Ende hältst du dein Fachkundezertifikat nach TRGS 524 und TRGS 521 in den Händen – und damit den Nachweis, dass du mit Gebäudeschadstoffen kompetent und rechtssicher umgehen kannst.

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

4,93 – (52 Bewertungen)

Einige Stimmen unserer Teilnehmer

Einige Stimmen unserer Teilnehmer

Vinzent Steinigen, Obolus Group (Schadstoffsanierung) aus Dresden

Architekturbüro Patrick Grossmann aus Sögel

Michael Limmer, Obolus Group (Schadstoffsanierung) aus Dresden

Ingenieurbüro Alikozai aus Düsseldorf

Architekturbüro Philipp Wolff aus Dinkelsbühl

Dipl.-Psych. und Verhandlungsexperte Arvid Rapp

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

profitiere von diesen inhalten

4 Themenblöcke, die dich im 2-tägigen Praxisseminar erwarten

4 Themenblöcke, die dich im 2-tägigen Praxisseminar erwarten

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Themenblock 01

Themenblock 01

Themenblock 01

Themenblock 01

Die wichtigsten Stoffe im Griff

Die wichtigsten Stoffe im Griff

Gebäudeschadstoffe & Gefährdungen

Du erkennst alle relevanten Schadstoffe zuverlässig – und weißt genau, welche Gefahren sie bergen und wie du angemessen reagierst.

Behandelte Stoffe:

01.

Asbest – TRGS 519

Asbest – TRGS 519

02.

Künstliche Mineralfaser (KMF) – TRGS 521

Künstliche Mineralfaser (KMF) – TRGS 521

03.

Holzschutzmittel (PCP & Lindan) – TRGS 524

Holzschutzmittel (PCP & Lindan) – TRGS 524

04.

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) – TRGS 524

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) – TRGS 524

05.

Polychlorierte Biphenyle (PCB) – TRGS 524

Polychlorierte Biphenyle (PCB) – TRGS 524

06.

Flüchtige organische Verbindungen (VOC) & Formaldehyd

Flüchtige organische Verbindungen (VOC) & Formaldehyd

07.

Radon

Radon & Schimmelpilze

Radon

08.

Schimmelpilze

Schimmelpilze

Themenblock 02

Themenblock 02

Themenblock 02

Themenblock 02

Probenahmen und Messungen, die wirklich zählen

Probenahmen und Messungen, die wirklich zählen

Probenahme & Auswertung

Viele Fehler entstehen bei falscher Probenahme oder unklaren Laborinterpretationen. Nach diesem Block bist du auf der sicheren Seite:

Was du lernst:

01.

Proben fachgerecht entnehmen: ohne Kontamination, mit sauberer Dokumentation. Achtung: dieses Seminar ersetzt nicht die Sachkunde nach TRGS 519!

Proben fachgerecht entnehmen: ohne Kontamination, mit sauberer Dokumentation. Achtung: dieses Seminar ersetzt nicht die Sachkunde nach TRGS 519!

02.

Pumpen, Filter und Messmedien korrekt auswählen: damit deine Ergebnisse belastbar sind.

Pumpen, Filter und Messmedien korrekt auswählen: damit deine Ergebnisse belastbar sind.

03.

Strategien für unterschiedliche Stoffe: Messdauer, Medium und Vorgehen passen immer zum Material.

Strategien für unterschiedliche Stoffe: Messdauer, Medium und Vorgehen passen immer zum Material.

04.

Laborberichte souverän verstehen: du liest Analysen wie ein Profi und setzt sie direkt in Entscheidungen um.

Laborberichte souverän verstehen: du liest Analysen wie ein Profi und setzt sie direkt in Entscheidungen um.

Themenblock 03

Themenblock 03

Themenblock 03

Themenblock 03

Messungen, die wirklich zählen

Messungen, die wirklich zählen

Abfallentsorgung – gesetzeskonform und fachgerecht

Du erfährst, wie du gefährliche Abfälle sicher und gesetzeskonform entsorgst.

Was du lernst:

01.

Schritt-für-Schritt zum eigenen Schadstoffkataster: von der ersten Begehung bis zum fertigen Dokument.

Schritt-für-Schritt zum eigenen Schadstoffkataster: von der ersten Begehung bis zum fertigen Dokument.

02.

Vorlagen & Praxisbeispiele nutzen: sofort einsetzbar für deine Projekte.

Vorlagen & Praxisbeispiele nutzen: sofort einsetzbar für deine Projekte.

03.

Gefährliche Abfälle korrekt klassifizieren: kein Risiko durch Fehlentsorgung.

Gefährliche Abfälle korrekt klassifizieren: kein Risiko durch Fehlentsorgung.

04.

Sichere Entsorgungswege planen: ob Asbest, PCB oder PAK.

Sichere Entsorgungswege planen: ob Asbest, PCB oder PAK.

Themenblock 04

Themenblock 04

Themenblock 04

Themenblock 04

Dein anerkanntes Zertifikat

Dein anerkanntes Zertifikat

Rechtliche Fachkunde nach TRGS 524 & 521

Wissen ist gut – Fachkunde ist Pflicht.

Behandelte Stoffe:

01.

Fachkundezertifikat nach TRGS 524 (Arbeiten in kontaminierten Bereichen mit Gebäudeschadstoffen in Anlehnung an die DGUV Regel 101-004).

Fachkundezertifikat nach TRGS 524 (Arbeiten in kontaminierten Bereichen mit Gebäudeschadstoffen in Anlehnung an die DGUV Regel 101-004).

02.

Fachkundezertifikat nach TRGS 521 (Künstliche Mineralfasern).

Fachkundezertifikat nach TRGS 521 (Künstliche Mineralfasern).

03.

Rechtliche Handlungssicherheit: du bist endlich befähigt, Erkundungen und Bewertungen durchzuführen.

Rechtliche Handlungssicherheit: du bist endlich befähigt, Erkundungen und Bewertungen durchzuführen.

04.

Wettbewerbsvorteil: deine Fachkunde hebt dich sichtbar von Mitbewerbern ab und macht deine Leistung abrechenbar.

Wettbewerbsvorteil: deine Fachkunde hebt dich sichtbar von Mitbewerbern ab und macht deine Leistung abrechenbar.

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Darum lohnt sich das Seminar für dich

Darum lohnt sich das Seminar für dich

Klare Struktur. Anerkanntes Zertifikat. Sofort nutzbares Wissen.

Klare Struktur. Anerkanntes Zertifikat. Sofort nutzbares Wissen.

1.000+

Fachleute bereits erfolgreich geschult.

2 Fachkundezertifikate

nach TRGS 524 und TRGS 521.

Praxisorientierter Trainer

mit über 15 Jahren Erfahrung

Kompaktes 2-Tages-Training mit 16 Lerneinheiten.

Vorlagen, Checklisten und Beispiele für die Praxis.

Vier Themenblöcke von der Erkennung bis zur Sanierungsplanung.

01

02

03

04

Die Lösung. Fachkunde, die dir Sicherheit gibt

Die Lösung. Fachkunde, die dir Sicherheit gibt

2 Wege zur Fachkunde. Ein Ziel. Deine Handlungssicherheit.

2 Wege zur Fachkunde. Ein Ziel. Deine Handlungssicherheit.

Präsenz, live online oder als Inhouse für dein Team. Alle Optionen führen dich zum anerkannten Zertifikat.

Präsenz, live online oder als Inhouse für dein Team. Alle Optionen führen dich zum anerkannten Zertifikat.

Erlebe alles live

Präsenzseminar

Präsenz / Hybrid

749 Euro pro Person

749 Euro pro Person

749 Euro pro Person

Zwei Tage. 16 Lerneinheiten zu je 45 Minuten

Zwei Tage. 16 Lerneinheiten zu je 45 Minuten

Praxis mit Proben, Messpumpen und Werkzeugen

Praxis mit Proben, Messpumpen und Werkzeugen

Persönlicher Austausch mit Trainer und Gruppe

Persönlicher Austausch mit Trainer und Gruppe

Verpflegung vor Ort ist enthalten

Verpflegung vor Ort ist enthalten

Online Workshops sind inklusive

Online Workshops sind inklusive

*Perfekt für intensives Lernen vor Ort.

*Perfekt für intensives Lernen vor Ort.

Seminarplatz verbindlich buchen

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Lerne flexibel von überall

Live Online Seminar

599 Euro pro Person

599 Euro pro Person

599 Euro pro Person

Zwei Tage. 16 Lerneinheiten via Zoom

Zwei Tage. 16 Lerneinheiten via Zoom

Fotos und Beispiele aus der Praxis

Fotos und Beispiele aus der Praxis

Interaktiver Austausch im digitalen Raum

Interaktiver Austausch im digitalen Raum

Keine Reisezeit und keine Übernachtungskosten

Keine Reisezeit und keine Übernachtungskosten

Online Workshops sind inklusive.

Online Workshops sind inklusive.

*Ideal wenn du Zeit und Reisekosten sparen willst.

*Ideal wenn du Zeit und Reisekosten sparen willst.

Seminarplatz verbindlich buchen

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Übliche Fachschulungen in diesem Bereich kosten oft mehr als 1.500 Euro. Unser Ziel ist es, Fachkunde praxisnah und bezahlbar zu machen. Du erhältst das komplette Seminar bereits ab 599 Euro.

Übliche Fachschulungen in diesem Bereich kosten oft mehr als 1.500 Euro. Unser Ziel ist es, Fachkunde praxisnah und bezahlbar zu machen. Du erhältst das komplette Seminar bereits ab 599 Euro.

Seminartermine

Seminartermine

Wähle deinen passenden Termin

Wähle deinen passenden Termin

10.-11. November 2025

10.-11. November 2025

Online

ab 599 Euro

Jetzt buchen

02.-03. Februar 2026

02.-03. Februar 2026

Präsenzseminar in Solingen

Präsenzseminar/Hybrid in Solingen

ab 749 Euro

Jetzt buchen

12.-13. März 2026

12.-13. März 2026

Online

ab 599 Euro

Jetzt buchen

07.-08. Mai 2026

07.-08. Mai 2026

Präsenzseminar in Solingen

Präsenzseminar/Hybrid in Solingen

ab 749 Euro

Jetzt buchen

09.-10. Juli 2026

09.-10. Juli 2026

Online

ab 599 Euro

Jetzt buchen

17.-18. September 2026

17.-18. September 2026

Präsenzseminar in Solingen

Präsenzseminar/Hybrid in Solingen

ab 749 Euro

Jetzt buchen

Über den Trainer

Über den Trainer

Alexander Fleming

Alexander Fleming

01

Honorarsachverständiger und VgV Berater.

Honorarsachverständiger und VgV Berater.

Herr Fleming berät Auftraggeber, Architekten und Ingenieure nicht nur auf dem Papier, sondern vertritt sein Fachwissen auch in Vergabeverfahren und vor Gericht.

02

Gefragter Referent bei führenden Institutionen

Gefragter Referent bei führenden Institutionen

Als Dozent für TRGS 524, Schadstoffsanierung, HOAI und VOB vermittelt er komplexes Wissen regelmäßig an Fachleute aus ganz Deutschland.

03

Über 1.000 Fachleute erfolgreich geschult

Über 1.000 Fachleute erfolgreich geschult

Von Handwerkern bis hin zu Architekten und Ingenieuren: Seine Seminare sind praxisnah, verständlich und sofort im Alltag anwendbar.

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Häufige Fragen

Häufige Fragen

Alles, was du vor deiner Anmeldung wissen solltest

Alles, was du vor deiner Anmeldung wissen solltest

Ist das Zertifikat anerkannt und wofür brauche ich es?

Ist das Zertifikat anerkannt und wofür brauche ich es?

Ist das Zertifikat anerkannt und wofür brauche ich es?

Ist das Zertifikat anerkannt und wofür brauche ich es?

Brauche ich Vorkenntnisse oder spezielle Ausrüstung?

Brauche ich Vorkenntnisse oder spezielle Ausrüstung?

Brauche ich Vorkenntnisse oder spezielle Ausrüstung?

Brauche ich Vorkenntnisse oder spezielle Ausrüstung?

Wie praxisnah ist das Seminar und was nehme ich konkret mit?

Wie praxisnah ist das Seminar und was nehme ich konkret mit?

Wie praxisnah ist das Seminar und was nehme ich konkret mit?

Wie praxisnah ist das Seminar und was nehme ich konkret mit?

Wie hilft mir das Seminar, rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben?

Wie hilft mir das Seminar, rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben?

Wie hilft mir das Seminar, rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben?

Wie hilft mir das Seminar, rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben?

Was, wenn ich kurzfristig nicht teilnehmen kann?

Was, wenn ich kurzfristig nicht teilnehmen kann?

Was, wenn ich kurzfristig nicht teilnehmen kann?

Was, wenn ich kurzfristig nicht teilnehmen kann?

Sichere dir deinen Platz und gehe mit Fachkunde in die Praxis

Sichere dir deinen Platz und gehe mit Fachkunde in die Praxis

In nur 2 Tagen erhältst du das Wissen und die Zertifikate, die dich von Unsicherheit befreien. Erkenne Schadstoffe zuverlässig, dokumentiere rechtssicher und werde zum kompetenten Ansprechpartner für Bauherren und Auftraggeber.

In nur 2 Tagen erhältst du das Wissen und die Zertifikate, die dich von Unsicherheit befreien. Erkenne Schadstoffe zuverlässig, dokumentiere rechtssicher und werde zum kompetenten Ansprechpartner für Bauherren und Auftraggeber.

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.

Zertifiziert nach TRGS 524 & TRGS 521 – anerkannt und praxisnah.